
Artikel mit dem Schlagwort ‘Kundenbeziehung’


Das wirkliche Leben zurückgeben
Lara J. und Robert R. besuchen das Berufskolleg Barmen. Sie wird Finanzkauffrau, er erlernt den Beruf des Optikers im Unternehmen seines Vaters.
Im Interview sprechen sie über berufliche Vorbilder, Anerkennung von Kunden und darüber, wie Brillen ein Stück der Lebensqualität zurückgeben können.

Den Kunden als Freund gewinnen
Lara beschreibt ihre Kundenbeziehungen als Freundschaft. Der Artikel befasst sich mit ihrer Einstellung zu ihren Kunden und ihrem Anspruch, den Kunden als ihren Nächsten zu betrachten.

Es geht im Beruf um Anerkennung und Dankbarkeit
Bei Laras Bezügen zu ihren Kunden geht es zutiefst um Anerkennung und Dankbarkeit in einem wechselseitigen Verhältnis: Sie wendet sich ihren Kunden empathisch wie guten Freunden zu und schöpft aus dieser Beziehung zugleich Anerkennung für sich selbst.

Zufriedene Kunden sind mir wichtig
Robert spricht über seine Berufswahl und erklärt, wie wichtig ihm die Zufriedenheit seiner Kunden ist.
Der Beitrag ermöglicht die Reflexion der Beziehungen zu Kunden, vertieft das Nachdenken über die Bedeutung der Sinnhaftigkeit der eigenen Arbeit und regt an, die Motivationen für die eigene Berufswahl zu bedenken.

Schön, wenn man sieht, dass man was geschaffen hat
Manuela M. und Andreas S. leben und arbeiten in Salzwedel, im Norden Sachsen-Anhalts. Beide schließen im Sommer 2014 ihre Ausbildung zum Friseur ab und beginnen die Qualifizierung zum Friseurmeister. Die Ausbildung ist für beide ein Schritt zur beruflichen Unabhängigkeit und zur Verwirklichung ihrer individuellen Lebensziele.
Im Interview sprechen beide über die Bedeutung von Gehalt und ihre Ausbildungsziele, über Kundenzufriedenheit und die Anerkennung der beruflichen Leistung, über Gott, Religiosität und die Zusammenhänge mit der eigenen Biografie und über die Bedeutung der Familie.