Kategorie: Optiker

  • Das wirkliche Leben zurückgeben

    Das wirkliche Leben zurückgeben

    Lara J. und Robert R. besuchen das Berufskolleg Barmen. Sie wird Finanzkauffrau, er erlernt den Beruf des Optikers im Unternehmen seines Vaters. Im Interview sprechen sie über berufliche Vorbilder, Anerkennung von Kunden und darüber, wie Brillen ein Stück der Lebensqualität zurückgeben können.       

  • Zufriedene Kunden sind mir wichtig

    Zufriedene Kunden sind mir wichtig

    Robert spricht über seine Berufswahl und erklärt, wie wichtig ihm die Zufriedenheit seiner Kunden ist. Der Beitrag ermöglicht die Reflexion der Beziehungen zu Kunden, vertieft das Nachdenken über die Bedeutung der Sinnhaftigkeit der eigenen Arbeit und regt an, die Motivationen für die eigene Berufswahl zu bedenken.

  • Selbstbild und Fremdwahrnehmung

    Selbstbild und Fremdwahrnehmung

    Die fallen manchmal ganz schön auseinander und gehören doch zusammen. Die Selbstbeobachtung ist für die eigene Bewusstseinsbildung, das Selbstbewusstsein und die eigene Professionalität unentbehrlich. Die Fremdwahrnehmung wirkt in diesem Lernprozess wie ein Katalysator